Services
Services:
Gemeinsam mit unseren Fachpartnern
Dank jahrelanger Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Photovoltaikmodulen haben wir viel Knowhow im Bereich der erneuerbaren Energien erarbeitet.
Dieses Wissen setzen wir ein, um die Lebensdauer von Solaranlagen zu verlängern und den Ertrag zu maximieren. Damit erreichen wir einen weiteren Beitrag zur Einsparung von CO₂ und sorgen so für eine noch nachhaltigere Zukunft.
Profitieren Sie von unseren Dienstleistungen. Sie erhalten Informationen zu Ertragsanalysen, Messungen vor Ort und möglichen Unterhaltsmassnahmen. Wir leisten gerne einen Beitrag für den langfristigen und sicheren Betrieb Ihrer Photovoltaikanlage.
Photovoltaik Ertragsanalyse
Wie überwachen Sie Ihre Solaranlage am besten?
Eine regelmässige Analyse Ihrer Solaranlage ist die Basis für den bestmöglichen und sicheren Energieertrag. 3S wertet die Leistungsdaten Ihrer Anlage für Sie aus.
Eine einmalige Analyse kann mögliche Schwachstellen und Verlustquellen aufzeigen. Daraus lassen sich Vorschläge geeigneter Massnahmen ableiten.
Durch kontinuierliches Überprüfen der Leistungsdaten Ihrer Solaranlage werden Unregelmässigkeiten bereits in einem frühen Stadium erkannt. Somit werden Produktionsausfälle und mögliche Folgeschäden auf ein Minimum reduziert.
Gerne analysieren wir die Energieerträge Ihrer Photovoltaikanlage und zeigen Ihnen mögliches Optimierungspotential auf.

Photovoltaik Systemanalyse
Wie finden und beheben Sie Schwachstellen in Ihrem PV-System?
Wird ein Ertragsverlust oder ein Defekt festgestellt, ist meistens eine detaillierte Analyse vor Ort sinnvoll. Mit speziellen Messmitteln und Analyseverfahren werden Schwachstellen identifiziert und lokalisiert. Damit wird ein detailliertes Bild über den Zustand Ihrer Solaranlage möglich.
Je nach Anlagenzustand und Fehlerbild werden unterschiedliche Verfahren angewendet. Möglich sind die Messung der elektrischen Leistung, der Sonneneinstrahlung, der Modulkennlinien und Standardwerten wie Leerlaufspannung und Kurzschlussstrom. Weitere Indikatoren können elektrische Widerstände von Kabeln und Steckern, Temperaturen (Sensoren oder Thermografie) und Funktionstüchtigkeit von Sicherheitselementen wie Bypassdioden sein.
Gerne bestimmen wir die Anlagenleistung und den Wirkungsgrad Ihrer Photovoltaikanlage.
Mit unserem Know-how unterstützen wir Sie ebenfalls bei der Fehlerdiagnose und lokalisieren die Verlustquellen Ihrer Photovoltaikanlage.

Unterhalts-massnahmen
Wie planen Sie den Unterhalt und die Betriebsdauer Ihrer Solaranlage?
Photovoltaikanlagen sind Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee und Eis ausgesetzt. Aber auch Wind, Hitze, Staub und UV-Strahlung können den Anlagen zusetzen. Daher ist es wichtig, Photovoltaikanlagen und ihre Komponenten regelmässig zu prüfen.
Ein besonderes Augenmerk gilt hierbei der Anlagensicherheit. Beispiele sind brüchige oder defekte Kabel, Beschädigungen von Steckern oder Modulen. Zudem gilt es zu überprüfen, ob die Sicherheitskomponenten funktionstüchtig sind und der Personenschutz noch gewährleistet ist.
Messungen der elektrischen Isolationsfestigkeit und des Potenzialausgleichs geben weiteren Aufschluss über den Zustand Ihrer Anlage. Je nach Standort und Typ der Anlage sollte eine Photovoltaikanlage alle 2-5 Jahre überprüft werden.
Gerne prüfen wir die Sicherheitsmerkmale Ihrer Photovoltaikanlage und beurteilen deren Zustand. Dies ermöglicht Ihnen, die Instandhaltung frühzeitig zu planen.

Photovoltaik Komponentenexpertise
Sie würden gerne die Leistung eines bestehenden Solarmoduls (auch von anderen Herstellern) wissen?
In Thun sind wir dafür ausgestattet, Solarmodule jeglicher Herkunft auf ihre Leistungswerte zu überprüfen. Sie lassen uns dazu die zu testenden Solarmodule zukommen und wir führen eine Elektrolumineszenz-Analyse durch.
Nach der Prüfung erhalten Sie für Ihre Testmodule einen Prüfbericht, in welchem der Zustand ausführlich dokumentiert ist.
Nehmen Sie bei Interesse gerne mit uns Kontakt auf.

3S Ansprechpartner

Fachpartner/innen


Online Magazin









