Tradition erhalten, Zukunft gestalten
Ein Gebäude mit fast hundertjähriger Geschichte energetisch auf den neuesten Stand zu bringen, ohne dabei seinen Charakter zu verlieren, stellt eine besondere Herausforderung dar. In Oberrieden, mitten im historischen Dorfkern und unweit des Zürichsees, hat Luzian Dörfler, Inhaber und Geschäftsführer der Dörfler AG, genau das realisiert. Sein Wohnhaus aus den 1930er Jahren wurde nicht durch einen Neubau ersetzt, sondern gezielt modernisiert, um den heutigen energetischen Standards zu entsprechen.
Die Integration einer 3S Solarfassade und eines 3S Solardachs ermöglicht es, einen grossen Teil der benötigten Energie selbst zu erzeugen. Durch die geschickte Planung und die hohe Qualität der Module ist das Solarsystem optisch kaum von einer herkömmlichen Gebäudehülle zu unterscheiden. Die Umsetzung musste dabei höchsten technischen Ansprüchen gerecht werden und auch den Vorgaben der Gemeinde entsprechen, um das Ortsbild zu bewahren.
Dieses Bauprojekt markierte zugleich den Beginn der Zusammenarbeit zwischen der Dörfler AG und 3S. Um eine reibungslose Installation zu gewährleisten, fand eine Outdoor Schulung der 3S Academy direkt am Objekt statt. Sie vermittelte dem Team der Dörfler AG das notwendige Know-how, um zukünftige Projekte eigenständig und effizient umzusetzen. Damit unterstreicht 3S sein Engagement, neben hochwertigen Solarsystemen auch Wissen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu vermitteln.
3S Solardach – Maximale Nutzung der Dachfläche
Das Dach wurde vollständig mit Solarmodulen ausgestattet und für eine hohe Energieproduktion optimiert. Insgesamt wurden 101 Module mit einer Gesamt-Nennleistung von 31,58 kWp installiert. Davon sind 91 Module in Grösse L und 10 Module in Grösse M ausgeführt. Ergänzt wird das System durch 16 Thermiemodule, die zusätzlich Wärmeenergie bereitstellen. Neben der Stromproduktion sorgt die Dachkonstruktion für eine optimale Nutzung des Tageslichts. Vier Dachfenster wurden in das System integriert, um helle und freundliche Innenräume zu schaffen. Die robuste Bauweise und die präzise Installation stellen sicher, dass die Solaranlage über Jahrzehnte hinweg zuverlässig nachhaltige Energie liefert.
3S Solarfassade – Energie und Funktion in einem Element
Die Fassade des Gebäudes wurde als aktiver Bestandteil der Energieerzeugung gestaltet. Die 18 verbauten Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 3,6 kWp integrieren sich nahtlos in das Gebäude und erzeugen Strom aus Sonnenenergie. Mit ihrer Glasoberfläche in Satinato Flair Grey mit dezenten Beige-Nuancen fügt sie sich harmonisch in die Architektur des Hauses ein.
Ein innovatives Projekt als Grundstein für eine erfolgreiche Partnerschaft
Mit diesem Haus hat Luzian Dörfler ein Bauprojekt realisiert, das den Bestand wahrt und gleichzeitig die Energieeffizienz eines Neubaus erreicht. „Schön, dass ich weiss, dass wir einen grossen Teil unserer Energie selbst produzieren und nutzen können“, beschreibt er den Mehrwert der 3S Solarlösung für sein Eigenheim.
Dieses erste gemeinsame Projekt markiert den Beginn einer vielversprechenden Zusammenarbeit zwischen der Dörfler AG und 3S. Wir blicken gespannt auf weitere gemeinsame Projekte und eine langfristige Partnerschaft.

Thermiemodule
3S Solarmodule
kWp maximale Leistung
Unser Fachpartner
Dörfler AG
Hubstrasse 30, CH-8942 Oberrieden
+41 32 376 10 50