Neues Solardach für die Kirche
Die kleine Saalkirche Mutter Gottes aus den 1960er-Jahren in Kölliken/AG erhielt im Sommer 2017 nach der Gesamtsanierung ein neues Leben.
Eine Bodenheizung mit einer solarbetriebenen Wärmepumpe ersetzt die Elektrodirektheizung. Die ganzflächig integrierte 30 kW starke PV-Dachanlage schützt die PEB-Kirche vor Sturm und Wind an Stelle des ehemals schweren Eternit-Satteldaches. Die Sanierung mit der guten 30 cm starken Wärmedämmung reduziert den Gesamtenergiebedarf der knapp 500 m2 grossen Kirche von rund 24’600 kWh/a auf 13’000 kWh/a. Die moderne Gebäudetechnik, 3-fach verglaste Fenster und LED-Beleuchtung sorgen für weitere Energieeinsparungen sowie Komfort.
In der schlichten, in Sichtbeton gestalteten Kirche finden 150 Personen Platz. Die 30 kW PV-Dachanlage ist auf der Südseite des 188 m2 Satteldaches installiert. Der Solarertrag von rund 23’600 kWh/a deckt den Gesamtenergiebedarf zu 181%. Mit dem ins lokale Stromnetz eingespeisten Solarstromüberschuss von rund 10’600 kWh/a können acht Elektrofahrzeuge jährlich je 12’000 km CO2-frei fahren. Mit der Sanierung nahm die Kirche ihre Vorbildfunktion auch in ökologischer Hinsicht wahr. Dafür erhält die PEB-Kirche Mutter Gottes das PlusEnergieBau-Diplom 2018. (Text: Schweizer Solarpreis 2018)
Unser Fachpartner:
Planeco Solar
Tramstrasse 66, 4142 Münchenstein
061 411 25 23
info@planeco.ch
www.planeco.ch